Für eine bessere Buchbarkeit Ihrer Online-Termine stellen wir auf ein neues System um.
Bitte haben Sie Verständnis, wenn es zu Störungen kommt und rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach gerne an!

Ihre HNO-Praxis
in Regensburg-Lappersdorf

Praxis Dr. med. Franziska Schwan

Dr. med. Franziska Schwan – Ihre HNO-Ärztin für individuelle und kompetente Medizin mit Anspruch an Qualität und Nähe zum Menschen.

Ich nehme mir Zeit, um Sie und Ihre Beschwerden wirklich zu verstehen. Mit Erfahrung, Einfühlungsvermögen und diagnostischer, therapeutischer und operativer Kompetenz begleite ich Sie persönlich – von der Diagnose bis zur Therapie.

Unsere Sprechzeiten

Mo: nach Vereinbarung 
Di: 13:30-17:30
Mi: 8:00-12:30, 13:30-17:30
Do: nach Vereinbarung
Fr: 8:00-12:30, 13:30-16:00
Sa: nach Vereinbarung

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Ruhe bewahren. Am häufigsten ist der Grund für einen Hörverlust zu viel Ohrschmalz. Sollten Sie damit schon öfter Probleme gehabt haben, machen Sie sich zeitnah einen Termin beim HNO-Arzt aus. Haben Sie einen plötzlichen Hörverlust, v.a. nach schwerem Heben, Pressen, oder einem Schlag auf das Ohr (Badeunfälle, Kontaktsportarten, usw.) sollten Sie umgehend einen HNO-Arzt aufsuchen und außerhalb der normalen Sprechzeiten Hilfe beim ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116117 erfragen.

Vom Gleichgewichtsorgan ausgehender Schwindel, fühlt sich in der Regel drehend an („Karussellschwindel“) und geht oft mit Übelkeit und Erbrechen einher, dies sollte zu einer umgehenden Vorstellung beim HNO-Arzt führen. Handelt es sich nicht um einen dauerhaft vorhandenen Schwindel sollten Sie sich ebenfalls beim HNO-Arzt vorstellen. Ein „Schwarz-werden-vor-Augen“, oder schwankender Schwindel ist häufig ein Symptom von Herz-Kreislauf-Beschwerden und sollte internistisch oder beim Hausarzt abgeklärt werden. Haben Sie weitere Sinnesausfälle oder Funktionsausfälle des Bewegungsapparates bemerkt sollten Sie sich umgehend in einer neurologischen Notaufnahme vorstellen, hier gilt es einen Schlaganfall auszuschließen! Für mehr Informationen und eine genaue Abklärung Ihres Schwindels vereinbaren Sie bitte einen Termin in meiner Sprechstunde.

Das Wichtigste: Ruhe Bewahren! Die knorpelige Nase (alles, was vorne weich ist) fest zusammendrücken, Kopf vorbeugen (NICHT in den Nacken legen), Alles Blut das hinten herunter läuft ausspucken und in einer Schüssel sammeln. Falls zur Hand, legen Sie sich ein Coolpack in den Nacken, messen Sie Ihren Blutdruck und nehmen Sie bei erhöhten Werten Ihre Notfall Blutdrucksenkertabletten ein. Handelt es sich um eine sehr starke Blutung (die Schüssel ist innerhalb kurzer Zeit voll (ohne Verdünnung durch Leitungswasser im Waschbecken) rufen sie die 112 an. Sollte es sich um eine weniger starke Blutung handeln, drücken Sie 5 Minuten, sollte die Blutung dann immer noch nicht aufhören, fahren sie in die nächste Notaufnahme MIT HNO-Abteilung (z.B. Uniklinikum Regensburg, Klinikum Straubing). Hat es aufgehört pflegen Sie ihre Nasenschleimhaut mit reichlich Dexpanthenol-Nasensalbe und achten darauf mit offenem Mund zu Nießen, nicht in der Nase zu manipulieren, auf der Toilette nicht zu pressen, nicht schwer zu heben und den Kopf nach Möglichkeit immer oben zu behalten (Kein nach unten Beugen) und vereinbaren einen Termin beim HNO-Arzt. Für mehr Informationen und eine genaue Abklärung Ihres Nasenblutens, vereinbaren Sie bitte einen Termin in meiner Sprechstunde.

Verliert die Ohrmuschel Ihre Form und füllt sich mit Blut muss innerhalb 24 Stunden ein HNO-Arzt aufgesucht werden, ist das sogenannte Ohrmuschelrelief vorhanden und nur die Haut bläulich verfärbt muss das Ohr beobachtet werden, Reibung und Scherkräfte vermeiden, man sollte sich trotzdem zeitnah beim HNO-Arzt vorstellen. Schmerzsaft bei Bedarf. Bei erneuter Schmerzzunahme, Überwärmung, neuer Schwellung kann eine Infektion eingetreten sein, dann sollte man schnellstmöglich zum HNO-Arzt gehen. Für mehr Informationen und eine genaue Abklärung des Ohres vereinbaren Sie bitte einen Termin in meiner Sprechstunde.

Stellen Sie sich so zeitnah, wie möglich in meiner plastischen Sprechstunde vor. In der Regel lassen sich die Ohren in den ersten Lebenstagen und -wochen durch Tapingmaßnahmen nachformen. Für mehr Informationen und eine detaillierte Beratung vereinbaren Sie bitte einen Termin in meiner plastischen Sprechstunde.

In der Regel kann eine Ohrmuschelanlegeplastik (sog. Otopexie) angeboten werden. Hierzu berate ich Sie gerne in meiner Praxis.

Der OP Wunsch sollte immer vom Kind ausgehen. Man kann grundsätzlich in jedem Alter eine Ohrmuschelanlegeplastik (Otopexie) durchführen lassen. Viele Familien entscheiden sich für eine OP kurz vor der Einschulung. Für mehr Informationen vereinbaren Sie bitte einen Termin in meiner Sprechstunde.

Hier empfiehlt sich eine Vollnarkose, die in der Regel sehr gut vertragen wird. Gerne geben wir Ihnen hierzu persönlich mehr Informationen.

Hier bietet sich eine Lokalanästhesie, eventuell mit leichter Sedierung an. Der Eingriff kann auf Wunsch auch in Vollnarkose durchgeführt werden. Sprechen Sie uns gerne an für eine ausführlich Abwägung der Vor- und Nachteile.

Als ausgebildete plastische Gesichtschirurgin biete ich auch Ober- und Unterlidplastiken an. Dies funktioniert in der Regel sehr gut in lokaler Betäubung. Auf Wunsch kann der Eingriff auch in Vollnarkose durchgeführt werden. Für mehr Informationen und eine detaillierte Beratung vereinbaren Sie bitte einen Termin in meiner plastischen Sprechstunde.

Die Kosten einer Botoxbehandlung richten sich nach der Menge des verwendeten Präparates und der Anzahl der Regionen, für die Sie sich eine Behandlung wünschen. Für mehr Informationen und eine detaillierte Beratung vereinbaren Sie bitte einen Termin in meiner plastischen Sprechstunde.

Die Kosten einer Lippenaugmentation richten sich nach der Menge des verwendeten Präparates und dem erforderlichen Zeitaufwand. Für mehr Informationen und eine detaillierte Beratung vereinbaren Sie bitte einen Termin in meiner plastischen Sprechstunde.

Stellen Sie sich gerne zur weiteren Abklärung und Beratung in meiner Allergiesprechstunde vor. Wir führen in der Regel als erstes ein ausführliches Anamnesegespräch mit Ihnen durch und veranlassen bei passenden Symptomen einen Allergietest (Pricktest). Bitte beachten Sie, dass Sie 3 Tage vor dem Test keine Antihistaminika oder Schmerztabletten, wie Ibuprofen, Diclofenac, etc. einnehmen sollten, diese können das Testergebnis verfälschen. Im Anschluss beraten wir Sie je nach Testergebnis zum weiteren Vorgehen.

Wie der Name schon sagt, kümmert sich ein HNO-Arzt um akute oder chronische Beschwerden im Bereich des Halses, der Nase und der Ohren. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie bei uns richtig sind, rufen Sie gerne an und wir beraten Sie zum weiteren Vorgehen.

Selbstverständlich können auch bei Männern zur Faltenreduktion oder Korrekturen von leichten Gesichtsasymmetrien mit Botox oder Fillern behandelt werden. Dies führt in der Regel zu einem entspannteren, fitteren Aussehen. Für mehr Informationen und eine detaillierte Beratung vereinbaren Sie bitte einen Termin in meiner plastischen Sprechstunde.

Botox ist ein Neurotoxin, das in geringen Mengen in die Gesichtsmuskeln gespritzt wir und hier die Erregungsübertragung von Nervenzellen auf andere Zellen, insbesondere an den Synapsen zu Muskelzellen verhindert, wodurch eine Kontraktion des Muskels schwächer wird oder ganz ausfällt. Die Wirkung hält ca. 3-6 Monate und geht dann vollständig zurück.

Bei diesen Eingriffen handelt es sich in der Regel um Selbstzahlereingriffe, bei denen sich die Kosten am zeitlichen Aufwand orientieren und sich individuell stark unterscheiden können. Eine pauschale Kostenangabe ist daher leider nicht möglich. Für mehr Informationen und eine detaillierte Beratung, incl. Kostenvoranschlag, vereinbaren Sie bitte einen Termin in meiner plastischen Sprechstunde.